Die Herren 640Kg holen Gold in der Königsklasse

Männer 680Kg
Die Herren 680Kg startete solide in ihre Vorrunde, die sie auf Rang zwei in ihrer Gruppe zusammen mit  England abschliessen.
Weil sie weniger Verwarnungen kassierten durften sie trotzdem in die Halbfinals einziehen.
Der Halbfinal und der kleine Final reichten die Kräfte nicht mehr und belegten den vierten Schlussrang.

Frauen 500Kg
Für die Frauen 500Kg ging es nicht nur um den Weltmeistertitel, sondern auch um die World Games Qualifikation.  Sie Zogen souverän in den Final ein, dort war aber Taipeh stärker. Sie gewannen Silber und qualifizierten sich für die World Games.

U19 Männer
Die jungen Schweizer U19 Männer wurden undankbarer vierter.


U23 Mixed und U19 Frauen
Hart gekämpft , aber trotzdem verloren. Am Ende des Wettkampftages, klassierten sich beide Teams auf dem vierten Schlussrang.

Herren 640Kg
Kam, sah und siegte. Als Top -Favorit ins Turniergestartet, als Weltmeister und die Word Games Qualifikation in der Tasche nachhause gereist.

Mit 1. Gold- und 1. Silbermedaille blieb die Schweiz am letzten Tag unter der erwartungen.

Bilder: Andreas Becker

Resultate Tag 2 WM

Männer 680Kg
1. Deutschland
2. Niederlande
3. Chinesisch Taipeh
4. Schweiz

Frauen 500Kg
1. Chinesisch Taipeh
2. Schweiz

3. Baskenland
4. Schweden

U19 Männer 560Kg
1. Südafrika
2. Niederlande
3. Chinesisch Taipeh
4. Schweiz

Männer 640Kg
1. Schweiz
2. Belgien
3. Niederlande 
4. Deutschland

U23 Mixed 560Kg
1. Chinesisch Taipeh
2. Südafrika
3. Baskenland
4. Schweiz

U19 Frauen 480Kg
1. Chinesisch Taipeh
2. England
3. Südafrika
4.
Schweiz